Karneval in Deutschland
von NICHOLAS VELLA Die „närrische Zeit“ oder, wie sie bekannt unter einem Namen ist, der Karneval, ist ein populäres Fest in Deutschland. Viele Deutsche lieben Karneval so sehr, dass diese Zeit als die fünfte Jahreszeit (nach den vier Jahreszeiten : Sommer, Winter, Frühling und Herbst) bekannt ist. Diese Zeit beginnt sechs Tage vor Aschermittwoch, dem Anfang der Osterzeit. Man feiert Karneval am besten in einer Hochburg des Karnevals wie Köln oder im Rheinland. In den Hochburgen scheint die gesamte Bevölkerung auf den Beinen zu sein, um die Narrentage sechs Tage lang zu feiern. Man feiert Karneval am besten mit Kostümen und viel gutem Essen und Trinken bevor Aschermittwoch kommt. In diesen Hochburgen (besonders in dem Rheinland) gibt es auch die Motivwagen der Rosenmontagszüge, die sich lustig über die aktuelle politische Situation machen. Es ist gut, dass man vor Aschermittwoch Spaß haben kann aber in dieser Zeit gibt es die Gefahr, dass man über die Stränge schlägt. In mein ...