Posts

Es werden Posts vom März, 2020 angezeigt.

Keine Arbeit: eine Utopie oder ein aktuelles Problem?

Bild
Ein bequemes Leben, ohne Arbeit und ohne das hektische Alltagstreiben zu erleben, wird normalerweise als traumhaft angesehen. In Bezug auf die aktuelle Situation der Coronavirus-Pandemie wird die Quarantäne jedoch (von Vielen) als ungünstige und letztendlich traurige Erfahrung empfunden. Das führt zu der Frage, ist die Idee, von einem bequemen Leben   eher ein Albtraum? Der (oft zu beobachtende) generelle Mangel an Arbeitsmotivation ist in verschiedenen aktuellen gesellschaftspolitischen Probleme begründet. Zum Einen erregen die Arbeitsaktivitäten manchmal selbst keine Freude, zum Anderen verursacht das soziale Umfeld der Arbeit (oftmals auch) Stress und Angst. Für den Politologen Anton Jäger ist jedoch ein Leben ohne Arbeit auch nicht die Lösung für unsere sozialen Probleme. („Keine Arbeit ist auch keine Lösung“ (2020). Die Untermauerung dieses Arguments lässt sich in der gegenwärtigen Situation finden, da das Leben in Quarantäne für viele Menschen gezeigt hat, dass die A...

Die dunkle Seite der Technologie: Der Überwachungkapitalismus

Bild
Entgegen der landläufigen Meinung habe ich immer gedacht, dass mein Geburtstag sich im Laufe der Jahre nicht verändert hat. Es war immer ein angenehmer Tag, umgeben von Menschen, die ich liebe, während ich immer darauf warte, mir ein Stück Kuchen zu nehmen. Was sich jedoch wirklich geändert hat, ist, dass die erste Person, die mir alles Gute zum Geburtstag wünscht, nicht eine/r meiner Familie, Freunde oder Verwandten ist, sondern mein Handy. Das erste, was beim Öffnen einer digitalen Anwendung angezeigt wird, ist auch "Alles Gute zum Geburtstag von Instagram" oder dem Facebook-Team. Das erste, was ich dachte, als ich so etwas sah, warum wünscht mir eine unmenschliche Anwendung alles Gute zum Geburtstag? Ich beschloss schnell, solche Gedanken für mich zu behalten, da ich wusste, dass damit als altmodisch gelte. Ist es jedoch nicht höchste Zeit, über die gruselige Seite der Technologie zu sprechen? Es waren jedoch nicht nur Geburtstagswünsche. Mein Handy, das ich mir urs...

Verändert Corona das Miteinander?

von NICHOLAS VELLA  Es gibt zwei verschiedene Arten, wie Leute auf diese neue Pandemie reagierten. Viele Menschen haben Angst vor dieser neue Krankheit und machen sich viele Sorgen darüber, wie dieser Virus unseren Leben verändern kann.  Es gibt auch Menschen, die machen sich keine Sorgen darüber und machen Witze über diese beunruhigende Zeit. Die Leute, die besorgt sind, reagierten mit Hamsterkäufen und verbreiten viel Panik. Krisensituationen wie diese, werden gerne dazu genutzt, Fremdenfeindlichkeit legitim nach außen zu stülpen und viele Leute zu isolieren, z.B. Leute, die aus Ländern (wie Italien und China), die viele Corona Krankheitsfälle haben, kommen. In einer Situation wie dieser, denkt die Mehrheit nur an  sich selbst und nicht an die Schwächsten und Ältesten von uns, die viel mehr in Gefahr sind. Also ist es offensichtlich, dass Menschen und Staaten Zeit und Geld investieren müssen, um diese Krise zu bewältigen. Aber wenn man Solidarität miteinander zeigt ...

Auslandsaufenthalt nach der Schule oder dem Studium: ja oder nein?

NICHOLAS VELLA  Immer mehr Jugendliche gehen nach der Schule erstmal ins Ausland, statt direkt anzufangen, zu arbeiten. Immer mehr Jugendliche interessieren sich dafür, ins Ausland zu gehen, weil man einen Auslandsaufenthalt in Drittweltländern wie Peru oder Brasilien machen kann. In diesen Ländern kann man vielen unterschiedlichen   Leuten helfen, die krank oder sehr arm sind. Wenn man sich dafür entscheidet, kann diese Erfahrung sehr wertvoll sein, weil man sein Leben viel mehr schätzen kann. Man kann auch ins Ausland gehen, um eine "Work and Travel" Auslandserfahrung zu machen. Hier kann man zur gleichen Zeit sowohl reisen, als auch arbeiten. Mit Gelegenheitsjobs im Reiseland verdienen sich die jungen Reisenden Geld für ihren Aufenthalt. Die Leute, die sich dazu entscheiden, ins Ausland zu gehen, können nicht bloß Berufserfahrungen sammeln, sondern auch ihre Sprachkenntnisse verbessern und Land und Leute kennenlernen. Deshalb denke ich, dass es in jedem Fall eine lohn...