Auslandsaufenthalt nach der Schule oder dem Studium: ja oder nein?

NICHOLAS VELLA 

Immer mehr Jugendliche gehen nach der Schule erstmal ins Ausland, statt direkt anzufangen, zu arbeiten. Immer mehr Jugendliche interessieren sich dafür, ins Ausland zu gehen, weil man einen Auslandsaufenthalt in Drittweltländern wie Peru oder Brasilien machen kann. In diesen Ländern kann man vielen unterschiedlichen  Leuten helfen, die krank oder sehr arm sind. Wenn man sich dafür entscheidet, kann diese Erfahrung sehr wertvoll sein, weil man sein Leben viel mehr schätzen kann. Man kann auch ins Ausland gehen, um eine "Work and Travel" Auslandserfahrung zu machen. Hier kann man zur gleichen Zeit sowohl reisen, als auch arbeiten. Mit Gelegenheitsjobs im Reiseland verdienen sich die jungen Reisenden Geld für ihren Aufenthalt. Die Leute, die sich dazu entscheiden, ins Ausland zu gehen, können nicht bloß Berufserfahrungen sammeln, sondern auch ihre Sprachkenntnisse verbessern und Land und Leute kennenlernen. Deshalb denke ich, dass es in jedem Fall eine lohnende Erfahrung ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was kann man machen, um die Umwelt zu schützen?