Inwiefern kann die Corona-Situation eine Chance darstellen, mehr Zukunft zu wagen?
Es versteht sich von selbst, dass die aktuelle Pandemie uns dazu gebracht
hat, über viele gesellschaftspolitische Themen und unser tägliches Leben
nachzudenken: zum Beispiel über den Dualismus zwischen Wirtschaftskatastrophe
und Erholung der Natur , die aufgrund des
Coronavirus stattfindet. Einerseits wirkt sich die Pandemie negativ auf die
Wirtschaft von Ländern auf der ganzen Welt aus, andererseits ist es
Jahrhunderte her, seit die Luftverschmutzung (zuletzt) weltweit drastisch
abgenommen hat. Dies beleuchtet einen wichtigen Aspekt dieser Generation: Unser
Alltag bewahrt die Wirtschaft der Gegenwart und nicht die Natur der Zukunft.
In Bezug auf die jüngsten Ereignisse ist jedes Land von der Bedeutung des
Wachstums oder der Erholung der Wirtschaft geblendet. Flughäfen von Spanien und
Italien werden im Sommer eröffnet. Warum? Um die Wirtschaft anzukurbeln. Auf
lokaler Ebene hat Malta Restaurants, Schönheitssalons und Friseure eröffnet.
Warum? Um die Wirtschaft anzukurbeln. Dies hat zu einer anhaltenden Debatte
geführt, ob die Wirtschaft (noch) wichtiger ist als die Gesundheit des
Einzelnen. Was mich an dieser Idee wirklich fasziniert, ist, dass der Dualismus
zwischen Wirtschaft und Natur nur dann ernst genommen wird, wenn er nur den
Menschen direkt betrifft und nicht die Pflanzen, Tiere und den ökologischen
Zustand. Während die Zukunft schutzbedürftiger älterer Menschen diskutiert wird,
wird die Zukunft unserer Umwelt in Nachrichtenmedien kaum erwähnt.
Diese Pandemie ist die perfekte Gelegenheit, um die Bedeutung des Denkens
über die Zukunft zu erkennen. Wir sollten darüber nachdenken, wie sich unsere
Gegenwart in Sekundenschnelle erheblich verändern
kann. Wer hätte gedacht, dass unser normaler Alltag sich so drastisch ändern
wird? Dies sollte ein Dreh- und Angelpunkt unserer Mentalität sein. Der
gegenwärtige Zustand hat unser Leben außerhalb unserer Kontrolle drastisch
verändert. Was wir jedoch kontrollieren können, ist unser tägliches Handeln, damit
die Zukunft besser wird als die Gegenwart.
Diese Pandemie zeigt uns deutlich, dass die Bürger die Macht haben, aber es
liegt an ihnen, ob sie sie nutzen. Diejeniegen, die Idee blehnten, Restaurants
und Nagelstudios wieder zu eröffnen, haben beschlossen, zu Hause zu bleiben.
Viele haben sich gegen die Idee ausgesprochen, Flughäfen in Spanien und Italien
wieder zu eröffnen, daher entscheiden sich viele, dieses Jahr nicht in den
Urlaub dorthin zu reisen. Dies zeigt jedoch auch, dass dass alle gemäß ihren
persönlichen Meinungen handeln. Wir müssen (aber vielmehr) lernen, dass unsere
Kraft zu etwas Besserem für Andere und für die Zukunft führen sollte. Es ist
nicht das Coronavirus, das die Probleme in dieser Welt verändern wird, es sind
alle Menschen, die bereit sind, ihre kleinen Teil dazu tun, ohne egoistisch zu
sein.
Annmarie Attard

Kommentare
Kommentar veröffentlichen