Posts

Es werden Posts vom 2020 angezeigt.

Inwiefern kann die Corona-Situation eine Chance darstellen, mehr Zukunft zu wagen?

Bild
Es versteht sich von selbst, dass die aktuelle Pandemie uns dazu gebracht hat, über viele gesellschaftspolitische Themen und unser tägliches Leben nachzudenken: zum Beispiel über den Dualismus zwischen Wirtschaftskatastrophe und   Erholung der Natur , die aufgrund des Coronavirus stattfindet. Einerseits wirkt sich die Pandemie negativ auf die Wirtschaft von Ländern auf der ganzen Welt aus, andererseits ist es Jahrhunderte her, seit die Luftverschmutzung (zuletzt) weltweit drastisch abgenommen hat. Dies beleuchtet einen wichtigen Aspekt dieser Generation: Unser Alltag bewahrt die Wirtschaft der Gegenwart und nicht die Natur der Zukunft. In Bezug auf die jüngsten Ereignisse ist jedes Land von der Bedeutung des Wachstums oder der Erholung der Wirtschaft geblendet. Flughäfen von Spanien und Italien werden im Sommer eröffnet. Warum? Um die Wirtschaft anzukurbeln. Auf lokaler Ebene hat Malta Restaurants, Schönheitssalons und Friseure eröffnet. Warum? Um die Wirtschaft anzuku...

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf Frauen

Das Coronavirus hat das Leben der Menschen auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise verändert, aber Menschen erleben diese Pandemie und ihre Herausforderungen unterschiedlich. Während Pandemien verschlimmern und vergrößern sich die bereits bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. Hieraus ergibt sich, dass die Corona-Krise die Frauen besonders hart betrifft. Im Folgenden werden die Auswirkungen der Covid19-Krise auf Frauen analysiert. Die wirtschaftliche Situation von Frauen wird durch   die Pandemie beeinträchtigt. Die Schließungen von Schulen und Kinderkrippen bedeutet, dass die Betreuung von Kindern nun die volle Verantwortung der Eltern ist. Die Pflege der Kinder und der Familienmitglieder wird meistens von Frauen übernommen, deshalb kann die erhöhte Verantwortung zur Verkürzung der Arbeitszeit zu und manchmal auch zur Arbeitslosigkeit führen. Dies kann schwerwiegende Auswirkungen besonders auf alleinerziehende Familien haben, insbesondere auf alleinerziehend...

Die Corona-Krise: eine Chance zum Wandel

Es steht außer Zweifel, dass die Covid-19-Krise das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt hat. Die Pandemie hat auch Vieles   relativiert und viele bestehende Probleme in der Gesellschaft ans Licht gebracht. Die Covid-19-Krise hat gezeigt, dass radikale Veränderungen in kurzer Zeit stattfinden können. Tatsächlich haben die Menschen eine neue Lebensweise kennengelernt und sich schnell daran gewöhnt. In dem folgenden Beitrag geht es darum, die Krise als Chance zum Wandel zu nutzen und so eine umweltfreundlichere Gesellschaft aufzubauen. Die aktuelle Pandemie hat positive Auswirkungen auf die Umwelt. Satelitenbilder haben einen deutliche Rückgang der weltweiten Schadstoffemissionen der Atmosphäre gezeigt. Die Emisssionen werden hauptsächlich von Automotoren und Produktionanlagen ausgestoßen. Diese spiele auch eine entscheidende Rolle bei der schlechten Luftqualität in vielen Großstädten und führen gleichzeitig zu einer verstärkten Ausbreitung von Viren. Aus diesem Grund ist ...

Überwachungskapitalismus ist sowohl eine hilfreiche Ressource als auch eine schädliche Technologie

Überwachung, die auch Monitoring genannt wird, wurde in den letzten Jahren zum Teil verschiedener Lebensbereiche. Tatsächlich gibt es immer weniger Lebensbereiche, die von Überwachungssystemen noch frei sind, also, was ist eigentlich Überwachung? Es steht außer Zweifel, dass die Informations- und Kommunikationstechnologie große Fortschritte gemacht hat. Diese Entwicklung bedeutet neue Möglichkeiten im Monitoring-Bereich. Überwachung ist ein Prozess der Beobachtung, um Informationen von Objekten, Personen, Personenvereinigungen und Gegenstände zu erhalten. Maßnahmen der Überwachung können positiv sein z.B. um die Sicherheit des menschlichen Lebens zu erhöhen, Naturphänomene zu beobachten, den Wert von Gebäuden und Investitionen zu erhalten und zu militärisch-nachrichtendienstlichen Zwecken. Der Begriff Überwachung wird jedoch auch teilweise negativ konnotiert. Ein Beispiel ist ein Überwachungsstaat, in dem den Staat seine Bürger überwacht. Shoshana Zuboff spricht über das Konzept ...

Die Bedeutung des Sports in unserem Leben

Sport zu treiben und gesund zu sein, ist ein sehr wichtiger Aspekt im menschlichen Leben. Sport verlängert nicht nur das Leben, sondern verringert auch den Stress. Bei unserem geschäftigen Lebensstil ist es jedoch manchmal schwierig, Zeit für Sport zu finden, .   Es gibt jedoch eine Reihe von Dingen, die man tun kann, um fit zu bleiben. Man muss nicht unbedingt ins Fitness-Studio gehen, man kann das Auto (auch) stehen lassen und zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule oder zur Arbeit gehen. Anstatt des Aufzugs zu benutzen, steigt man die Treppen.   Die Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem und wirkt gleichzeitig entspannend,. So ist  zum Beispiel in Deutschland Radfahren ein beliebter Volksport.   Bewegung hilft nicht nur bei Stress und psychischer Gesundheit, sondern hilft auch bei vielen Beschwerden zum Beispiel, Rückenschmerzen.   Für mich persönlich spielt vor allem meine Kondition eine große Rolle, weil ich täglich viele Stunde vor dem Co...

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

Bild
Im letzten Monat musste man sich an einen neuen Lebensstil anpassen. Einer, wo man zu Hause bleiben muss, distanziert von der Welt und nur mit denen, mit denen  man   lebt. Darüber hinaus sind mehrere Schulen und Büros geschlossen , was dazu führt, dass  Menschen  von  zu Hause  aus  arbeiten und studieren. Dies war für einige Menschen von Vorteil, da sie bequem zu Hause bleiben. Es ist jedoch auch ein Nachteil, da viele Menschen ihre Arbeit oder Schule als eine Form der Flucht nutzen.   Telefonkonferenzen, Vorträge, Seminare und Meetings finden jetzt online statt. Jedoch kann man zu Hause auch   viele Schwierigkeiten haben, wie z. B. familiäre Probleme usw., und daher ist es für sie schwierig, zu Hause zu bleiben.  Darüber hinaus hat diese Sperrung die Wahrscheinlichkeit von Depressionen und das Gefühl der Einsamkeit erhöht. Um diese Situation zu verhindern, hat Malta eine Telefonleitung für diejenigen eingerichtet, die mit Pe...

Was kann man machen, um die Umwelt zu schützen?

Heutzutage ist die Umwelt ein wichtiger Aspekt in der Gesellschaft. Es gibt viele Aktivisten und Menschen, die sich für dieses Thema engagieren. Mehr als je zuvor ist es zu einem Thema geworden, das zahlreiche Probleme aufwirft.   Die Zerstörung der Umwelt durch den Menschen ist heutzutage offensichtlich. Das ist ein schweres Erbe, das wir der künftigen Generation hinterlassen werden. Es gibt viele Beispiele dafür, was man im Alltag tun kann, um die Umwelt zu schützen. Für den Anfang kann man das Offensichtliche tun, wie den Bus anstelle des Autos zu benutzen oder Fahrgemeinschaften bilden. An der Universität von Malta tun dies die Studenten bereits und um mehr Studenten dazu zu ermutigen, bieten sie jedem, der Fahrgemeinschaften bildet, kostenlose Parkplätze an.   In Schulen kann das Schulsystem Laptops oder Tablets verwenden, anstatt Papier für Bücher zu verschwenden. Dies ist sehr effizient, da weniger Papier verschwendet wird. Darüber hinaus könnte die Kantine Tee, Kaf...

Karneval in Deutschland

Bild
von NICHOLAS VELLA  Die „närrische Zeit“ oder, wie sie bekannt unter einem Namen ist, der Karneval, ist ein populäres Fest in Deutschland. Viele Deutsche lieben Karneval so sehr, dass diese Zeit als die fünfte Jahreszeit (nach den vier Jahreszeiten : Sommer, Winter, Frühling und Herbst) bekannt ist. Diese Zeit beginnt sechs Tage vor Aschermittwoch, dem Anfang der Osterzeit. Man feiert Karneval am besten in einer Hochburg des Karnevals wie Köln oder im Rheinland. In den Hochburgen scheint die gesamte Bevölkerung auf den Beinen zu sein, um die Narrentage sechs Tage lang zu feiern. Man feiert Karneval am besten mit Kostümen und viel gutem Essen und Trinken bevor Aschermittwoch kommt. In diesen Hochburgen (besonders in dem Rheinland) gibt es auch die Motivwagen der Rosenmontagszüge, die sich lustig über die aktuelle politische Situation machen. Es ist gut, dass man vor Aschermittwoch Spaß haben kann aber in dieser Zeit gibt es die Gefahr, dass man über die Stränge schlägt. In mein ...

Keine Arbeit: eine Utopie oder ein aktuelles Problem?

Bild
Ein bequemes Leben, ohne Arbeit und ohne das hektische Alltagstreiben zu erleben, wird normalerweise als traumhaft angesehen. In Bezug auf die aktuelle Situation der Coronavirus-Pandemie wird die Quarantäne jedoch (von Vielen) als ungünstige und letztendlich traurige Erfahrung empfunden. Das führt zu der Frage, ist die Idee, von einem bequemen Leben   eher ein Albtraum? Der (oft zu beobachtende) generelle Mangel an Arbeitsmotivation ist in verschiedenen aktuellen gesellschaftspolitischen Probleme begründet. Zum Einen erregen die Arbeitsaktivitäten manchmal selbst keine Freude, zum Anderen verursacht das soziale Umfeld der Arbeit (oftmals auch) Stress und Angst. Für den Politologen Anton Jäger ist jedoch ein Leben ohne Arbeit auch nicht die Lösung für unsere sozialen Probleme. („Keine Arbeit ist auch keine Lösung“ (2020). Die Untermauerung dieses Arguments lässt sich in der gegenwärtigen Situation finden, da das Leben in Quarantäne für viele Menschen gezeigt hat, dass die A...

Die dunkle Seite der Technologie: Der Überwachungkapitalismus

Bild
Entgegen der landläufigen Meinung habe ich immer gedacht, dass mein Geburtstag sich im Laufe der Jahre nicht verändert hat. Es war immer ein angenehmer Tag, umgeben von Menschen, die ich liebe, während ich immer darauf warte, mir ein Stück Kuchen zu nehmen. Was sich jedoch wirklich geändert hat, ist, dass die erste Person, die mir alles Gute zum Geburtstag wünscht, nicht eine/r meiner Familie, Freunde oder Verwandten ist, sondern mein Handy. Das erste, was beim Öffnen einer digitalen Anwendung angezeigt wird, ist auch "Alles Gute zum Geburtstag von Instagram" oder dem Facebook-Team. Das erste, was ich dachte, als ich so etwas sah, warum wünscht mir eine unmenschliche Anwendung alles Gute zum Geburtstag? Ich beschloss schnell, solche Gedanken für mich zu behalten, da ich wusste, dass damit als altmodisch gelte. Ist es jedoch nicht höchste Zeit, über die gruselige Seite der Technologie zu sprechen? Es waren jedoch nicht nur Geburtstagswünsche. Mein Handy, das ich mir urs...

Verändert Corona das Miteinander?

von NICHOLAS VELLA  Es gibt zwei verschiedene Arten, wie Leute auf diese neue Pandemie reagierten. Viele Menschen haben Angst vor dieser neue Krankheit und machen sich viele Sorgen darüber, wie dieser Virus unseren Leben verändern kann.  Es gibt auch Menschen, die machen sich keine Sorgen darüber und machen Witze über diese beunruhigende Zeit. Die Leute, die besorgt sind, reagierten mit Hamsterkäufen und verbreiten viel Panik. Krisensituationen wie diese, werden gerne dazu genutzt, Fremdenfeindlichkeit legitim nach außen zu stülpen und viele Leute zu isolieren, z.B. Leute, die aus Ländern (wie Italien und China), die viele Corona Krankheitsfälle haben, kommen. In einer Situation wie dieser, denkt die Mehrheit nur an  sich selbst und nicht an die Schwächsten und Ältesten von uns, die viel mehr in Gefahr sind. Also ist es offensichtlich, dass Menschen und Staaten Zeit und Geld investieren müssen, um diese Krise zu bewältigen. Aber wenn man Solidarität miteinander zeigt ...

Auslandsaufenthalt nach der Schule oder dem Studium: ja oder nein?

NICHOLAS VELLA  Immer mehr Jugendliche gehen nach der Schule erstmal ins Ausland, statt direkt anzufangen, zu arbeiten. Immer mehr Jugendliche interessieren sich dafür, ins Ausland zu gehen, weil man einen Auslandsaufenthalt in Drittweltländern wie Peru oder Brasilien machen kann. In diesen Ländern kann man vielen unterschiedlichen   Leuten helfen, die krank oder sehr arm sind. Wenn man sich dafür entscheidet, kann diese Erfahrung sehr wertvoll sein, weil man sein Leben viel mehr schätzen kann. Man kann auch ins Ausland gehen, um eine "Work and Travel" Auslandserfahrung zu machen. Hier kann man zur gleichen Zeit sowohl reisen, als auch arbeiten. Mit Gelegenheitsjobs im Reiseland verdienen sich die jungen Reisenden Geld für ihren Aufenthalt. Die Leute, die sich dazu entscheiden, ins Ausland zu gehen, können nicht bloß Berufserfahrungen sammeln, sondern auch ihre Sprachkenntnisse verbessern und Land und Leute kennenlernen. Deshalb denke ich, dass es in jedem Fall eine lohn...